Sollte er sich gar nicht mehr an das Nassfutter gewöhnen, gibt es mittlerweile auch schon sehr hochwertige und getreidefreie Trockenfutter für Katzen (z.B. bei Fressnapf).
Meine Frage: die kleinen putzen sich ja gegenseitig, nur bei meinen beiden is es so das sie regelrecht aneinander saugen. Dabei schmatzen, knurren u schnurren sie. Wenn Sie fertig sind, is das Fell an der Stelle Tropfnass… Das ganze machen sie regelmäßig u bestimmt so fünf sechs mal am Tag fileür etwa 20 Minuten.
Katzenmilch bietet sich da an oder, falls Du ein Huhn fileür sie kochst, die Hühnerbrühe. Aber bitte keine fertige Brühe verwenden, die ist viel zu würzig und salzig für Katzen! Ich meine tatsächlich nur das Wasser, in dem das Huhn gekocht hat und das dadurch danach nach Huhn riecht und schmeckt.
Und es ist ja auch schön, dass nicht alle Katzen und Kater gleich sind. Das wäre ja langweilig :-)
was wäre denn eine gute menge? ich habe hier schon gesehen, dass es keine genaue antwort darauf gibt. leckerlies gibts nur in der woche morgens und auch nur eine kleine menge – wo aber eher die kleine rangeht.
Aber wenn doch, dann ist das halt so. Es gibt ja genügend andere Erkrankungen, bei denen mensch oder katze auch bis ans Lebensende Medikamente nehmen muss. Und so lange es die Lebensqualität steigert, finde ich ist alles erlaubt.
Am Besten hast Du diese immer griffbereit in der Nähe, so dass sie die Leckerlies bald wirklich mit den Kitten in Verbindung bringt. Achte darauf, dass Deine Mausi genügend Rückzugsmöglichkeiten hat, wo die Kleinen nicht hinkommen. Und dass Du ihr genügend Aufmerksamkeit schenkst ohne dass die Kleinen dabei sind. Vielleicht hilft es euch auch, das Füttern räumlich und zeitlich zu trennen, so dass ein weiterer Stresspunkt fileür Mausi weg fällt.
Aber du handelst richtig, wenn du ihm nicht alle paar Minuten versuchst Futter anzubieten. Das könnte zusätzlichen strain bedeuten. Immer wieder kleine und frische Portionen anbieten und vielleicht sogar verschiedenes gleichzeitig versuchen, damit er sich das leckerste aussuchen kann.
entschuldige bitte erst einmal die späte Antwort. Wir hatten ein paar technische Probleme, dabei sind ein paar Kommentare leider untergegangen.
Am 7. April habe ich einen fragebeitrag geschrieben und hoffe noch auf einen katzenprofi tip von dir.
nun, es mag zwar sein, dass man nicht wegen jedem bisschen Durchfall zum Tierarzt gehen braucht, weil sich das oftmals selber reguliert, aber ich gehe doch sehr stark davon aus, dass der Großteil der Tierärzte mehr Nutzen als Schaden anrichtet.
Hallo, ich habe zwei kater von two jahren die beide zur zeit unter verstopfung leiden. Ich gebe schon lactulose sirup und nach absprache mit der tieraeztin auch einlaeufe. Sie haben wohl ein haarballenproblem. Die aerztin meinte, dass ich bei verstopfung kei trockenfutter fuettern read more soll. Die beiden fressen aber als bassfutter nur miamor und porta 21 also ergaenzungsfutter. Grau und co haben sie als kitten gerne gefressen aber jetzt nicht mehr. Kann ich nun trotzdem das trockenfutter von josera catlux weiter fuettern um den naerstoffbedarf zu decken oder wie kann ich das nassfutter alleine fuettern?
Hallo Steffi Ich wollte fragen unsere Katze ist jetzt twelve Wochen und hat das Problem das sie wirklich grosse haufen in ihrer Toilette macht und wenn sie raus geht aus der Toilette hängen kotreste an ihrem schwanz so das sie immer den Boden sofa und alles in mitleidenschaft zieht.
Der Vergleich lohnt sich also, denn teuer ist nicht immer auch besser oder gesünder. Und erst recht nicht wohlschmeckender fileür die Mieze.